Dr. Petra Mohr

Homöopathische Ordination

Ärztin für Allgemeinmedizin und Kurmedizin

Am Kurplatz 2
7431 Bad Tatzmannsdorf

Tel: 0650 4065626
e-mail: ordi@sanfte-medizin.at
www.sanfte-medizin.at

Homöopathie ist ...

... eine ganzheitliche und regulative Heilmethode, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und fördert.

Krankheit wird bei dieser komplementärmedizinischen Behandlung als Störung, die den ganzen Menschen betrifft, aufgefasst.

Durch die Gabe einer homöopathischen Arznei wird somit nicht nur eine Krankheit oder ein Symptom behandelt, sondern der Mensch in seiner Gesamtheit aus Körper, Geist und Seele.

 

In einem ausführlichen Gespräch wird außer dem Krankheitsbild, die gesamte Befindlichkeit und die Reaktionsweise des Patienten erhoben. Anschließend wird aus der Totalität dieser Symptome und Eigenheiten die speziell zu diesem Patienten passende, ähnlichste Arznei verordnet.

 

Je nach Art der Erkrankung und Verlauf der Heilung finden danach regelmäßige Kontrollen statt. Beispielsweise erfolgen diese bei akuten Erkrankungen kurzfristig, bei langwierigen chronischen Erkrankungen in einem Intervall von einigen Wochen.

 

Genaueres zur Geschichte und den Grundlagen finden sie auf www.homeopathie.at .

Welche Erkrankungen ...

... behandelt werden können, ist leichter durch die Grenzen der Homöopathie zu erklären. Nämlich dort, wo Organe fehlen, Organzerstörung vorliegt oder rein mechanische Ursachen vorliegen (Diabetes Typ 1, Leberzirrhose, fortgeschrittene Krebserkrankung, Knochenbruch ect ) kann die homöopathische Behandlung nicht heilend wirken.


Beispiele von Erkrankungen , welche geheilt/gelindert werden können:

Akute Infekte wie Blasenentzündungen, Bronchitis, Mittelohrentzündungen, chronische Erkrankungen wie Migräne, Rückenschmerzen, Magen- Darmerkrankungen, Rheuma, Schlafstörungen, hormonelle Beschwerden …

Über mich

Ich bin in Grafenschachen geboren und aufgewachsen.

Hier und in Pinkafeld besuchte ich die Grundschule und machte im  Anschluss eine Damenkleidermacherlehre mit weiteren 2 Jahren Tätigkeit in dieser Branche.

Dann kam der Sprung nach Wien zur Polizeischule, wo ich nach gut einem Jahr, mit dem Gefühl Fehl-am-Platz zu sein, kurz in den Verkauf und danach für 6 Jahre zu einem Sozialversicherungsträger wechselte.

In diesen Jahren, aufgrund innerem Ziehens folgend, absolvierte ich das Abendgymnasium mit Matura und schloss in dieser Zeit einige für mich sehr wichtige Freundschaften .

 

Der Wunsch, im Gesundheitsbereich tätig zu sein, hat mich dann zum Medizinstudium gebracht, wo ich 2005 promovierte und im Anschluss die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin in Wien und Oberwart überstand.

Danach arbeitete und lernte ich noch 4 Jahre als Ärztin auf der Urologie, mit Zusatzausbildung Sexualmedizin.

 
Während des Studiums bin ich an der Wirbelsäule erkrankt und im Rahmen der Therapie, welche teils sehr gut, aber auch frustrierend war, entdeckte ich die Homöopathie, die diesen Frust auflöste und mir riesige Motivation für die restliche Ausbildung war.


Weiters sind mir auf dem Weg zum Gesund bleiben bzw Gesund werden einige „Werkzeuge“ bzw Möglichkeiten untergekommen. Die für mich hervorragendsten neben der Homöopathie sind Qigong und Taiji, sowie die CranioSacral Therapie.

 

Mit meiner Tochter und meinem Mann lebe ich in Grafenschachen, bin gerne im Garten, Wald und auf dem Berg und lese, lache und esse sehr gerne. 

Zusatzausbildungen


Ärztekammer Diplom für Homöopathie:

SIH Studenteninitiative Homöopathie und ÖGHM Österr. Gesellschaft für Homöopathie

Lehrpraxis bei Dr. König und Dr. Flick

Auslandserfahrung in homöopathischer Ordination in Kenia


 CranioSacral Therapie (CST I + II, SEE I) bei Upledger Institut Österreich

 

Basismodul Sexualmedizin bei Elia Bragagna

 

Notarztdiplom

 
Laufend: schulmedizinische und homöopathische Fortbildungen, 
sowie Persönlichkeitsentwicklung bei Mag. Gerald Höller

Kosten

Je nach Zeitaufwand stelle ich Ihnen eine Honorarnote aus, diese können Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Die Tarife der Rückvergütung können - je nach Krankenkasse - unterschiedlich hoch sein. 
Auch eine moderate soziale Staffelung, zu der ich mich ausdrücklich bekenne, ist möglich. Gerne kann ich Ihnen bei Terminvereinbarung einen groben Rahmen nennen!


Die Bezahlung erfolgt mittels Überweisung oder in bar direkt in der Ordination.

 Mein Verrechnungssystem bemüht sich um größtmögliche Ausgewogenheit zwischen Ihren Erwartungen und meinen Möglichkeiten.


Terminvereinbarung

... telefonisch unter +43 650 4065626 bzw. über e-mail  ordi@sanfte-medizin.at 

Telefonische Erreichbarkeit: MO, MI und FR 14-15 Uhr

Impressum

Information gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz:

Dr. med. univ. Petra Mohr

7431 Bad Tatzmannsdorf, Am Kurplatz 2

Tel: 06504065626

E-mail: ordi@sanfte-medizin.at

 www.sanfte-medizin.at